Mehr als die Hälfte des zweiten Bandes der Sieben Schlüssel Reihe ist
geschafft und eines ist klar: die Rebellen haben nicht nur mit ihren
Feinden zu kämpfen, sondern müssen sich auch schwierigen persönlichen
Herausforderungen stellen... Um die Zeit bis zum Erscheinen des nächsten
Teils zu verkürzen gibt's "Sieben Schlüssel - Das Erbe der Rebellen"
als ebook nochmals gratis. Aber nur für kurze Zeit! ;-)
Zum ebook
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Mittwoch, 20. Juli 2016
Die Leiden des jungen Selfpublishers - Teil 1
Hey Fantasy Fans!
Heute melde ich mich mit einem Beitrag über Selfpublishing. In Zukunft möchte ich in dieser Kolumne regelmäßig über Neuigkeiten aus der Welt des Selfpublishings, sowie des Schreibens berichten. Natürlich werde ich noch eine gehörige Portion meines Senfs dazugeben, sonst wär's ja langweilig.
Heute möchte ich berichten, was mir bis jetzt als Selfpublisher im Bereich Marketing untergekommen ist.
Das klingt jetzt sicher ziemlich deprimierend, aber es ist so. Natürlich bin ich nicht davon ausgegangen, reich und berühmt zu werden, aber Leser zu gewinnen hätte ich mir leichter vorgestellt. Warum das so schwierig ist, erfahrt ihr im nächsten Punkt!
Monatlich kommen auf Amazon ca. 90-100.000 Bücher heraus. Ja, ungelogen. Mir sind auch gerade wieder die Augen rausgeploppt, als ich das überprüft habe. Sich da durchzusetzen kostet Zeit und Hingabe, aber vor allem verlangt es eins - Geduld.
Geduld ist eine Tugend.
Die ich leider nicht besitze. ;) Sind wir uns mal ehrlich: Wer ist nicht ungeduldig, wenn er Jahre lang an etwas arbeitet und es dann in die Große weite Welt wirft und zusieht ob es angenommen, ignoriert oder zerfleischt wird? Aber leider ist der Prozess des Bekanntmachens zäh - zumindest in meinem Fall. Warum? Man muss sich mit vielen Personen in Kontakt setzen (sowohl in Sozialen Netzwerken, als auf Buchblogs, Amazon, etc.), um sein Buch an Testleser und Rezensenten zu bringen, Fragen von Fans beantworten, Verbesserungen an Beschreibungen, Texten, etc. durchführen, elendslang recherchieren (um passende Buchblogger etc. erst mal zu finden) und ganz nebenbei hat man ja auch noch ein Privatleben (in dem man natürlich am nächsten Buch schreibt).
Und die meisten sind Frauen. Das an sich ist nichts Schlechtes, aber in dem ganzen Urwald BloggerInnen zu finden, die zu deinem Genre und zu deiner Geschichte passen, ist gar nicht so leicht. Auf jeden Fall kostet es wieder Zeit, sie zu finden und anzuschreiben. Und dann nochmals mehr Zeit, um Rückmeldungen und Rezensionen zu erhalten (was klar ist, weil diese Vielleser einen Haufen an Büchern vor sich liegen haben). Aber ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen mit den BloggerInnen gemacht, der Aufwand ist es also bestimmt wert.
Logisch. Zuerst investiert man in Cover, Werbung, Lektorat/Korrektorat usw. bevor man an Fans gewinnt und wirklich etwas damit verdient. Man kauft Exemplare seines eigenen Taschenbuchs und verschenkt sie oder verlost sie. Ich hatte das Glück, einige Leser für meine Leserunde auf Lovelybooks zu finden. Blöd wenn die Post dann von einem gute 100 Euronen nur für den Versand von 7 Büchern haben will. Das ist dann ein etwas bitterer Beigeschmack. :-P
Ihr solltet wissen, dass ihr viel Zeit in eure Autorentätigkeit buttern werdet, vor allem für Marketing und alles, was damit verbunden ist. Blogs und Facebook Pages regelmäßig zu füttern kostet mehr Zeit als man denkt. Das Schreiben des Buchs war für mich das geringste Übel. Die richtige Arbeit beginnt nach dem Schreiben, wenn das Überarbeiten und Formatieren beginnt, man die Printausgabe layoutet, sich um ein Cover kümmert und das Buch veröffentlicht. Aber dann ist die Arbeit noch immer nicht getan, denn dann beginnt der Knochenjob. Leser zu finden, die zum Genre passen, die zu deiner Geschichte passen und zu Fans werden, die der Veröffentlichung deines nächsten Buches entgegenfiebern.
Aber wie ich bereits im Interview mit Enna von Bucherfreut sagte:
Haltet euch immer euer Ziel vor Augen und gebt nicht auf! Vor allem als Selfpublisher braucht man eine Menge an Durchhaltevermögen, Geduld und Selbstvertrauen. Es kommen so viele Bücher und e-Books auf den Markt. Da muss man schon realistisch bleiben und darf nicht davon ausgehen, dass man gleich reich und berühmt wird. Gut Ding braucht Weile. Und in dieser Weile kann man ja das nächste Buch schreiben. ;)
Prost darauf,
Rayon
Heute melde ich mich mit einem Beitrag über Selfpublishing. In Zukunft möchte ich in dieser Kolumne regelmäßig über Neuigkeiten aus der Welt des Selfpublishings, sowie des Schreibens berichten. Natürlich werde ich noch eine gehörige Portion meines Senfs dazugeben, sonst wär's ja langweilig.
Heute möchte ich berichten, was mir bis jetzt als Selfpublisher im Bereich Marketing untergekommen ist.
Leiden Nr. 1:
Keiner wartet auf dich!Das klingt jetzt sicher ziemlich deprimierend, aber es ist so. Natürlich bin ich nicht davon ausgegangen, reich und berühmt zu werden, aber Leser zu gewinnen hätte ich mir leichter vorgestellt. Warum das so schwierig ist, erfahrt ihr im nächsten Punkt!
Leiden Nr. 2:
Die Konkurrenz ist gewaltig.Monatlich kommen auf Amazon ca. 90-100.000 Bücher heraus. Ja, ungelogen. Mir sind auch gerade wieder die Augen rausgeploppt, als ich das überprüft habe. Sich da durchzusetzen kostet Zeit und Hingabe, aber vor allem verlangt es eins - Geduld.
Leiden Nr. 3:
Geduld ist eine Tugend.
Die ich leider nicht besitze. ;) Sind wir uns mal ehrlich: Wer ist nicht ungeduldig, wenn er Jahre lang an etwas arbeitet und es dann in die Große weite Welt wirft und zusieht ob es angenommen, ignoriert oder zerfleischt wird? Aber leider ist der Prozess des Bekanntmachens zäh - zumindest in meinem Fall. Warum? Man muss sich mit vielen Personen in Kontakt setzen (sowohl in Sozialen Netzwerken, als auf Buchblogs, Amazon, etc.), um sein Buch an Testleser und Rezensenten zu bringen, Fragen von Fans beantworten, Verbesserungen an Beschreibungen, Texten, etc. durchführen, elendslang recherchieren (um passende Buchblogger etc. erst mal zu finden) und ganz nebenbei hat man ja auch noch ein Privatleben (in dem man natürlich am nächsten Buch schreibt).
Leiden Nr. 4:
Es gibt richtig viele Buchblogger.Und die meisten sind Frauen. Das an sich ist nichts Schlechtes, aber in dem ganzen Urwald BloggerInnen zu finden, die zu deinem Genre und zu deiner Geschichte passen, ist gar nicht so leicht. Auf jeden Fall kostet es wieder Zeit, sie zu finden und anzuschreiben. Und dann nochmals mehr Zeit, um Rückmeldungen und Rezensionen zu erhalten (was klar ist, weil diese Vielleser einen Haufen an Büchern vor sich liegen haben). Aber ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen mit den BloggerInnen gemacht, der Aufwand ist es also bestimmt wert.
Leiden Nr. 5:
Selfpublisher zahlen bevor sie verdienen.Logisch. Zuerst investiert man in Cover, Werbung, Lektorat/Korrektorat usw. bevor man an Fans gewinnt und wirklich etwas damit verdient. Man kauft Exemplare seines eigenen Taschenbuchs und verschenkt sie oder verlost sie. Ich hatte das Glück, einige Leser für meine Leserunde auf Lovelybooks zu finden. Blöd wenn die Post dann von einem gute 100 Euronen nur für den Versand von 7 Büchern haben will. Das ist dann ein etwas bitterer Beigeschmack. :-P
Ihr solltet wissen, dass ihr viel Zeit in eure Autorentätigkeit buttern werdet, vor allem für Marketing und alles, was damit verbunden ist. Blogs und Facebook Pages regelmäßig zu füttern kostet mehr Zeit als man denkt. Das Schreiben des Buchs war für mich das geringste Übel. Die richtige Arbeit beginnt nach dem Schreiben, wenn das Überarbeiten und Formatieren beginnt, man die Printausgabe layoutet, sich um ein Cover kümmert und das Buch veröffentlicht. Aber dann ist die Arbeit noch immer nicht getan, denn dann beginnt der Knochenjob. Leser zu finden, die zum Genre passen, die zu deiner Geschichte passen und zu Fans werden, die der Veröffentlichung deines nächsten Buches entgegenfiebern.
Aber wie ich bereits im Interview mit Enna von Bucherfreut sagte:
Haltet euch immer euer Ziel vor Augen und gebt nicht auf! Vor allem als Selfpublisher braucht man eine Menge an Durchhaltevermögen, Geduld und Selbstvertrauen. Es kommen so viele Bücher und e-Books auf den Markt. Da muss man schon realistisch bleiben und darf nicht davon ausgehen, dass man gleich reich und berühmt wird. Gut Ding braucht Weile. Und in dieser Weile kann man ja das nächste Buch schreiben. ;)
Prost darauf,
Rayon
Samstag, 16. Juli 2016
Gratisaktion - »Das Erbe der Rebellen«
Gute Nachrichten, von heute bis Montag gibt's was gratis! Und zwar den ersten Teil der Sieben Schlüssel Reihe. Einfach das ebook bei Amazon downloaden und genießen. Ich freue mich auf eure Meinung! :-) Lasst doch eine Rezension bei Amazon da, wenn ihr Lust habt.
Link zum Buch
Grüße,
Rayon
Link zum Buch
Grüße,
Rayon
Freitag, 8. Juli 2016
Autoreninterview mit ähhh meiner Wenigkeit?
Heute melde ich mich mal mit etwas ganz anderem. Meinem ersten Interview! Enna von Bucherfreut hat mir einige spannende Fragen gestellt. Neugierig? Zum Interview gehts hier. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Enna! Besucht doch mal ihren Blog. :)
Grüße
Rayon
Grüße
Rayon
Donnerstag, 7. Juli 2016
Verlosung: 7 Taschenbücher
Der
Postbote meines Vertrauens hat heute ein bücherreiches Paket gebracht.
Sofern mein Kater Loras die Bücher wieder rausrückt, könnt ihr ein
kostenloses Exemplar gewinnen! Meldet euch dazu einfach für die
Leserunde auf Lovelybooks an. Ich freue mich auf eure Teilnahme und eure Rezensionen. :-)
Leserunde: http://bit.ly/29r93F6
Leserunde: http://bit.ly/29r93F6
Grüße,
Rayon
Sonntag, 8. Mai 2016
»Das Erbe der Rebellen« nun auch als Taschenbuch erhältlich
»Sieben Schlüssel - Das Erbe der Rebellen« ist ab sofort auch als Taschenbuch bei Amazon erhältlich!
Hier geht's zu Amazon
Scheut euch nicht, mir eure Meinung in den Kommentaren, auf Facebook oder per E-Mail mitzuteilen!
Rayon
![]() |
Illustration by Addison Rankin |
Hier geht's zu Amazon
Scheut euch nicht, mir eure Meinung in den Kommentaren, auf Facebook oder per E-Mail mitzuteilen!
Rayon
Donnerstag, 5. Mai 2016
Erster Band der Sieben Schlüssel Reihe nun als E-Book verfügbar!
Für alle High-Fantasy Fans gibt es jetzt »Sieben Schlüssel - Das Erbe der Rebellen« als E-Book!
Hier geht's zu Amazon
Ich freue mich über E-Mails und Rückmeldungen auf Facebook oder meinem Blog. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr natürlich auch eine Rezension auf Amazon schreiben.
Rayon
Hier geht's zu Amazon
Ich freue mich über E-Mails und Rückmeldungen auf Facebook oder meinem Blog. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr natürlich auch eine Rezension auf Amazon schreiben.
Rayon
Neues Cover fertig
Abonnieren
Posts (Atom)